Es werden inhaltliche Grundlagen, Methoden und Prozesse wirksamer und nachhaltiger Führung vermittelt und in praktischen Übungen trainiert. Auch für die Entwicklung und Förderung von Mitarbeitern wichtige Coaching-Kompetenzen werden vorgestellt und eingeübt. Bei Bedarf erarbeiten wir gemeinsam ein einheitliches Führungsverständnis für die Organisation.
Das Programm eignet sich für junge Führungskräfte und als Refresher für erfahrene Führungskräfte. Es kann sowohl in-house als auch extern durchgeführt werden, je nach Gruppengröße mit einem oder zwei Trainern.
Vermittelte Inhalte umfassen u. a.
Das Programm ist modular aufgebaut und kann den Anforderungen von Unternehmen individuell angepasst werden.
Klarheit und Wirksamkeit in der Führungsrolle:
Wir auch. Die konkrete Ausgestaltung des Programms richten wir nämlich auf die Situation in Ihrem Unternehmen und Ihre spezifischen Anforderungen aus, die wir im ausführlichen Vorgespräch mit Ihnen abstimmen.
Lassen Sie uns unverbindlich darüber sprechen.
Führen ist Fordern und Fördern. Führen ist Lenken und Loslassen. Führen ist Reden und Zuhören. Mitten im Austausch über die Arbeitsaufgaben und -ergebnisse treffen hier die Persönlichkeiten von Mitarbeitern und Führungskraft direkt aufeinander.
Daher ist es so wertvoll, mit einer neutralen Person auf die konkrete Situation zu schauen. Als erfahrene Führungskraft helfe Ihnen zu mehr Klarheit über Ursache und Wirkung von Verhaltensweisen. Ich halte Ihnen immer wieder einen Spiegel vor und stelle auch kritische Fragen. Gemeinsam erarbeiten wir dann Lösungsansätze und probieren sie bei Bedarf im geschützten Raum aus. Weil sie für Sie passen müssen.
Mögliche Anlässe für ein Führungscoaching:
Effizienz und Freude in der Führungsrolle:
Im kostenlosen und unverbindlichen Vorgespräch lernen wir uns kennen. Wir besprechen Ihre Situation und Ihr Anliegen und mögliche Vorgehensweisen im Coaching.